Andere Ausgaben: 2025
Die Kalender sind im Buchhandel erhältlich und können z.B. bei Amazon online bestellt werden. Wer einen Geschenkservice sucht, wird i.d.R. bei buch24.de fündig: Hochformat, Querformat
Auf jedem Kalenderblatt gibt es einen kleinen QR-Code, der zu einer detaillierten Beschreibung auf der Homepage führt. Eine Übersicht mit Links zu den Detailseiten (auf die Vorschaubilder klicken) befindet sich unten.
Cover: Gas- und Reflexionsnebel im Sternbild Stier
Januar: Emissionsnebel SH2-101 (Tulpennebel)
Februar: Molekülwolken im Sternbild Stier
März: Galaxien NGC 4565 und NGC 4562
April: Gas- und Reflexionsnebel im Sternbild Schwan
Mai: Planetarischer Nebel M27 (Hantelnebel)
Juni: Plejaden
Juli: Wolf-Rayet-Nebel NGC6888 (Sichelnebel)
August: Gas- und Reflexionsnebel im Sternbild Orion
September: Galaxie M101
Oktober: Molekülwolken im Sternbild Kepheus
November: Emissionsnebel NGC 281 mit Bok-Globulen (Pacman-Nebel)
Dezember: Gas- und Reflexionsnebel im Sternbild Schild
Für eine optimale Darstellung sollte der Monitor so kalibriert sein, dass möglichst viele Graustufen unterscheidbar sind. Wenigstens die 4%-Abstufungen sollten mit jedem Monitor erkennbar sein. Auf besseren Monitoren sind auch die 2%-Schritte sichtbar. Für die Unterscheidung der 1%-Stufen wird ein HDR-Monitor benötigt.